AFRIKA

Sant'Egidio in Mosambik, ein Baum, der viele Früchte hervorbringt: die beiden großen Versammlungen der Gemeinschaften aus der Region Nampula mit Andrea Riccardi

Am 13. Juli empfingen in Nampula zwei große Versammlungen – die Gemeinschaften der Region und der Stadt mit insgesamt mehr als 2300 Menschen – Andrea Riccardi zu seinem Besuch in Mosambik.

Die Region Nampula mit ihrem hohen muslimischen Bevölkerungsanteil ist die bevölkerungsreichste des Landes. Es gibt mehr als 50 Gemeinschaften Sant'Egidio in Städten, Dörfern und sogar in kleinen Ortschaften.

Zwei Botschaften sind aus diesem Tag der Versammlungen besonders hervorgegangen. Die erste ist, dass jeder für seinen Nächsten verantwortlich ist, angefangen bei den Ärmsten, wie den alten Menschen und den Straßenkindern.

 

Lange wurde auch über Nelito gesprochen, einen jungen Erwachsenen aus der Gemeinschaft eines Dorfes mit 5000 Einwohnern. Von ihm fehlt jede Spur, seit er in den Tagen nach Weihnachten von Unbekannten aus seinem Haus verschleppt wurde. Die Gemeinschaft hat sich mit seinem Verschwinden nicht abgefunden und sucht weiter nach ihm. Andrea Riccardi traf seine Frau und seine vier Kinder.

Die zweite Botschaft, die von den vielen anwesenden Jugendlichen mit Begeisterung aufgenommen wurde, stammt vom Märtyrer Floribert, der sich der Macht des Geldes und der Korruption widersetzt hatte.

An der Versammlung am Vormittag nahmen etwa 1.600 Menschen aus den Gemeinschaften der Region Nampula (Städte und Dörfer) teil. Am Nachmittag versammelten sich die Gemeinschaften aus den verschiedenen Stadtvierteln von Nampula. Mehr als 700 Menschen nahmen daran teil, darunter junge Flüchtlinge aus Cabo Delgado, die vor den Terroranschlägen geflohen waren. Dank eines Projekts der Gemeinschaft erhielten sie ein Stipendium, um Berufsausbildungskurse zu besuchen.

„Die Gemeinschaft ist wirklich wie ein Baum gewachsen, der viele Früchte hervorbringt“, sagte Andrea Riccardi und ermutigte alle, sich weiterhin um die Armen zu kümmern.

Ebenfalls in Nampula wurde die Tagung der Vertreter aller Gemeinschaften Sant'Egidio in Mosambik zum Thema „Mit Floribert für die Auferstehung Afrikas” eröffnet. Eine Gelegenheit, die aktuelle Weltlage in einer schwierigen, von vielen Konflikten geprägten Zeit zu analysieren und über die Zukunft der Gemeinschaften im Land nachzudenken, damit die „Zeit der Stärke” zu einer „Zeit des Dialogs” wird.