Am Sonntag, dem 4. Mai, fand in den Straßen von Buenos Aires ein Fest des Sports und der Solidarität statt: die dritte Ausgabe der Maratana, eine Veranstaltung, die jedes Jahr die italienisch-argentinische Gemeinschaft zusammenbringt.
Über 4.000 Menschen nahmen an diesem besonderen Lauf teil, der vom Generalkonsulat Italiens organisiert wurde: ein Ereignis, das im Laufe der Jahre zu einer Tradition der Stadt geworden ist. Aber die Maratana ist viel mehr als nur ein Sportereignis: Sie ist auch eine konkrete Geste des Einsatzes für die Schwächsten. Ein Teil der gesammelten Spenden ging an die Gemeinschaft Sant'Egidio, um die vielen Dienste zu unterstützen, die sich täglich um arme Menschen, Obdachlose, alleinstehende ältere Menschen und andere Hilfsbedürftige kümmern.
Bei dieser Gelegenheit überbrachten die Jugend für den Frieden der Gemeinschaft den Teilnehmern eine wichtige Botschaft: einen Aufruf zu Frieden und Zusammenleben.